Sollte Ihnen das besichtigte Objekt gefallen, so erstelle ich Ihnen ein Mietanbot, in dem alle wesentlichen Punkte (Art und Ausstattung des Objektes, Besichtigungstermin, Kosten, rechtliche Hinweise) enthalten sind. Dieses sende ich Ihnen als PDF per Email, sowie einen Vertragsentwurf und dem Energieausweis (falls vorhanden) zu.
Sie brauchen das Mietanbot nur noch zu unterschreiben, einen Termin eintragen, bis wann Sie sich an das Mietanbot gebunden fühlen und dieses dann unterschrieben, zusammen mit der unterschriebenen Provisionsvereinbarung, einer Ausweiskopie, ihrem Einkommensnachweis und einem kleinem Bewerbungsschreiben an mich zurück zu schicken. Ich leite diese Unterlagen an den Vermieter / die verwaltung weiter.
Innerhalb der von ihnen gestellten Frist muss sich nun der Vermieter entscheiden. Stimmt der Vermieter zu, so ist das Mietanbot bindend und Sie müssen die Wohnung mieten, bzw. ist auch die Provision zu bezahlen.
Sollte der Vermieter sich nach Ablauf der Frist zur Annahme des Mietanbotes entscheiden, können Sie frei wählen, ob Sie den Vertrag noch unterschreiben wollen.
Es macht aber keinen Sinn, ein Mietanbot zu kurz zu befristen. Das setzt Vermieter unter Druck und neigen diese dann eher dazu, ein Mietanbot abzulehnen. Sollten Sie keine Frist eintragen, behält ein Mietanbot 14 Tage Gültigkeit.